Claus Philipp

Alfred Komarek

Hedwig Kainberger

Henri Cartier-Bresson

Elfriede Jelinek

Wolf Wondratschek

Alexander van der Bellen

 
„Seit Jahrzehnten sucht Sepp Dreissinger mit Vorliebe immer wieder Künstler auf, die von der Öffentlichkeit mit einer Mischung aus Bewunderung und Ablehnung bedacht werden. Aus diesen Begegnungen entstanden eindringliche Foto & Film - Porträts, die inzwischen Kultstatus erlangt haben. Ob jene von Thomas Bernhard, Friedrich Gulda, H. C. Artmann, Elfriede Jelinek und Maria Lassnig.“
Claus Philipp, Der Standard

„Sepp Dreissinger fotografiert musikalisch, er komponiert Bilder.“
Alfred Komarek

„Ein exzellenter Fotograf enthüllt Persönlichkeit.“
Hedwig Kainberger, Salzburger Nachrichten

„I appreciated very much your portrait-book Hauptdarsteller-Selbstdarsteller“.
Henri Cartier-Bresson

„Sepp Dreissinger ist ein Klassiker der österreichischen Portraitphotographie.“
Elfriede Jelinek

„Sepp Dreissinger macht Prominente, wenn er sie fotografiert, wieder zu Menschen.“
Wolf Wondratschek


Sehr geehrter Herr Dreissinger,
Meine herzlichsten Glückwünsche zu Ihrem 75. Geburtstag!

„Unbestritten sind Sie einer der renommiertesten Fotokünstler Österreichs. Mit Fotoserien bekannter Persönlichkeiten der heimischen Kunst- und Kulturszene haben Sie sich einen Namen gemacht. International finden Sie hohe Anerkennung als Fotograf von Thomas Bernhard. Ihre großartigen Arbeiten haben uns Menschen wie Maria Lassnig, Elfriede Jelinek oder Helmut Qualtinger nähergebracht. Diese Menschenporträts in schwarz-weiß sind authentische Zeitdokumente, die immer mit Ihrem Namen verbunden sein werden. Dazu kann ich Ihnen nur gratulieren und danken – als Bundespräsident und auch ganz persönlich.“

Mit meinen besten Grüßen

Ihr
Alexander van der Bellen
Wien, Juni 1921