![]() |
![]() |
![]() |
minutenportraits:
Um das Video zu sehen emtweder den Datenschutzbestimmungen zustimmen oder direkt auf YouTube ansehen: www.youtube.com/watch?v=_Haxzvj-JHY Preisverleihung bei der Diagonale 2006 Filmpreis an "artgenossen. 35 minutenportraits" von Sepp Dreissinger 35 Persönlichkeiten aus der österreichischen Kulturlandschaft schweigen jeweils eine Minute in die Kamera. ![]() 2005/DV/36 min Premiere: Viennale 2005 Diagonale 2006: Auszeichnung "Beste Kurzfilmdoku", Weitere Screenings: u.a. ORF III 2005, Akademie der Künste, Berlin 2006 Bei der Preisverleihung begründete die Jury des diözesanen Filmpreises ihre Wahl mit folgenden Worten: "Eine Minute im Leben von 35 Mitmenschen. Diese folgten der Aufforderung, jeweils 60 Sekunden lang stumm in die Kamera von Sepp Dreissinger zu blicken. Trotz dieser scheinbar starren Vorgabe entwickelt sich ein dynamischer Umgang der Protagonisten mit dem Gegenüber. Es ergeben sich 35 verschiedene Bilder, die ein schillerndes "Portrait" unserer Artgenossen zeichnen und das Publikum zu einer aktiven Auseinandersetzung mit der Spezies Mensch anregen. Der formale Rahmen überlässt den Portraitierten ihre Persönlichkeit und fordert vom Zuschauer diesselbe Haltung. "artgenossen. 35 minutenportraits" lädt damit zu einer lebendigen Diskussion über Identität und Individualität ein. MARIA LASSNIG: ES IST DIE KUNST, JAJA... ![]() Ein Film von Sepp Dreissinger & Heike Schäfer 2015/HD/45 min Mit Maria Lassnig, Sepp Dreissinger, Wolfgang Moser, Hans Ulrich Obrist, Hans Werner Poschauko, Arnulf Rainer, Josef Reinhardt vulgo Kogler, Lisa & Christoph Resch, Oswald Wiener Um das Video zu sehen emtweder den Datenschutzbestimmungen zustimmen oder direkt auf YouTube ansehen: www.youtube.com/watch?v=if4YWxR8eXY "Wäre der Begriff nicht zu abstrakt, könnte man dieses herzerwärmende Filmporträt auch eine Langzeit-Studie nennen. Es setzt sich aus Material verschiedener Begegnungen mit Maria Lassnig aus den Jahren 2001 bis 2012 zusammen. Lassnig, die bereits zu Beginn der Aufnahmen über 80 war, zieht alle Register: Sie gibt die Diva, den Schalk, das naive Mädchen." Michael Omasta "Das beste Filmporträt der Welt der Woche" FALTER Screenings: u.a. DIAGONALE 2016, ORF III 2015, METRO Kinokulturhaus Wien 2016, SOLOTHURNER FILMTAGE 2017, Kunsten Museum Aarborg/DK 2016, HAUSER & WIRTH Galerie London 2016, ZACHETA Warschau 2017, Nationalgalerie Prag 2018, ORF Kulturmontag 2019 VERSTÖRUNGEN ![]() Um das Video zu sehen emtweder den Datenschutzbestimmungen zustimmen oder direkt auf YouTube ansehen: https://youtu.be/lLgFJ4mFftw Prophetenschicksal, Norbert Leser ![]() Um das Video zu sehen emtweder den Datenschutzbestimmungen zustimmen oder direkt auf YouTube ansehen: https://youtu.be/1F234AUUic0! |
![]() |
Um das Video zu sehen emtweder den Datenschutzbestimmungen zustimmen oder direkt auf YouTube ansehen: www.youtube.com/watch?time_continue=50&v=02FaTVjwNAg
|